Rotfußröhrling
Xerocomus chrysenteron
Essbar
Hut:
jung konvex, älter flach. Jung dunkel oliv-braun, später graubraun und feldrig
rissig werdend. Verletzte Stellen laufen hell kirschrot an. Bis 8 cm breit.
Röhren: hellgelb,
bei Druck blauend, etwas weitlöcherig.
Stiel: schmal und
lang, hellgelb mit kirschroten Farben, auch rotflockig, Zur Stielbasis
rotflockig bis kirschrot.
Fleisch: hellgelb,
weich, schnell faulend, oft blauend mit mildem Geschmack.
Vorkommen: in Laub
und Nadelwäldern. Tritt oft in Massen auf.
Verwertung: Der
junge Pilz ist wohlschmeckend und zum Trocknen geeignet. Ältere Exemplare
sind fad und schimmeln sehr schnell.
Bitte klicken Sie zum Vergrössern
auf das Bild!
Fundort: Mischwald - Salzgitter-Bad |
 |
|