Beringter Flämmling
Pholiota spectabilis
Ungeniessbar
Hut:
erst halbkugelig, dann konvex, schliesslich ausgebreitet,
8-15 cm breit. Goldgelb-aprikosenfarben-orange-rötlich.
Huthaut anfangs glatt, älter in winzige, seidige, bräunliche oder braunrote
Schüppchen ausfasernd.
Stiel: schlank,
fest, im mittleren Teil etwas bauchig, goldgelb, oberhalb des Ringes bereift,
unterhalb faserig schuppig. Basis zugespitzt. Ring wie der Stiel gefärbt.
Fleisch: gelb mit angenehmen Geruch und bitterlichem Geschmack.
Lamellen: dichtstehend, dünn, am Stielansatz ausgebuchtet und mit
einem Zahn herablaufend. Erst gelb, dann rostbraun.
Vorkommen: Am Stammgrund und am Stumpf alter Laubbäume,
seltener am Nadelholz. Einzeln, oder zu mehreren Exemplaren, deren Stiele am
Grund büschelig verwachsen sind.
Bitte klicken Sie zum Vergrössern
auf das Bild!
Fundort: Dünenwald bei St. Peter-Ording |
 |
|