Falscher Pfifferling
Hygrophoropsis aurantiaca
Ungeniessbar
Hut:
3 - 6 cm, max. 19 cm breit, erst gewölbt, dann trichterförmig,
alt wellig gebogen. Oberfläche trocken, samtig-filzig, gelb bis leuchtend
orangegelb, alt ausblassend. Rand lange eingerollt.
Lamellen: am Stiel weit herablaufend, dicht stehend, zum Hutrand
gegabelt, leuchtend orange.
Stiel: 2 - 6 cm
lang, 0,2 - 0,9 cm breit, zum Teil hohl, zum Boden hin verjüngt, glatt, kahl,
orangegelb.
Fleisch: weich, zäh, biegsam, gelb-orange, ohne besonderen Geruch
und Geschmack.
Vorkommen: August
bis November, verbreitet im Laub- und Nadelwäldern. Wächst auch an Baumstümpfen.
Verwertung: Ungeniessbar, kann bei empfindlichen Menschen
Verdauungsstörungen verursachen.
Fundort: Dünenwald bei St.
Peter-Ording |
|