Wurzelnder Bitterröhrling
Boletus radicans
Ungeniessbar
Der
Wurzelnde Bitterröhrling wirkt sehr kompakt und ist sehr fest.
Hut: konvex, sehr dickfleischig und fest. Hellgrau, alt
lederfarben, mit am Rand überstehender Huthaut. Bis 18 cm breit!
Röhren:
zitronengelb, bei Druck blauend, englöcherig.
Stiel: kurz und
dickbauchig, zitronengelb mit einem engmaschigem Netz. Am Grund mit einem kurzen
zuspitzenden, wurzelförmigem Ende.
Fleisch:
gelblichweiß, im Anschnitt blauend, bitter, deshalb ungenießbar.
Vorkommen: unter
Eichen und Rotbuchen auf Kalkböden, sehr selten und sollte deshalb geschont
werden.
Ähnliche Art:: Der
auch sehr seltene Fahle Röhrling (Boletus impolitus) wächst unter Eichen und
ist in der Farbe täuschend ähnlich, hat aber einen schlankeren Stiel und keine
Netzzeichnung und mildes Fleisch.
Fundort:
Parkanlage unter einer Eiche, oft am Fundort vom
Hexenröhrling.
Zum Vergrössern klicken Sie bitte
auf das Foto.

Fundort: Parkanlage Salzgitter-Bad
07.08.2001 |
|